12. Mai 2017 Nepal ( Chitwan – Bandipur )

12. Mai 2017

Auch heute Morgen heißt es wieder zeitig aufstehen. Um 8 Uhr frühstücken wir und dann geht es auch schon los zur nächsten Reiseetappe, ins 90 km entfernte Bandipur. 90 km, eigentlich ist diese Distanz überhaupt kein Problem, zumindest nicht bei uns in Deutschland, aber in Nepal heißt es 6 Stunden über katastophale Straßen zu fahren. Ich bezeichne es mal nicht als fahren, es ist eher ein hüpfen und schaukeln. Auf dem Weg nach Banipur sehen wir 3 Unfälle, diverse verrückte Überholmanöver, bei denen man wirklich nur den Kopf schütteln kann, und etliche Karosserien , die in den Schluchten zu finden sind. Nach der ewigen Schüttelei erreichen wir unser Tagesziel. Wir werden schon von den Hotelangestellten, alles Frauen, erwartet. Jede von Ihnen schnappt sich eines unserer Gepäckstücke und bringt es in unser heutiges Übernachtungsdomizil „Gaun Ghar“. Der Weg zum Hotel geht steil bergauf und es ist schon sehr befremdlich zu sehen, wie sich die Frauen mit unseren Koffern abmühen. Mit dieser unglaublich schweren Tätigkeit haben diese Frauen, die Möglichkeit Geld zu verdienen. Auch wenn wir bisher noch nicht viel getan haben, verspüren wir ein leichtes Hungergefühl. Aber zuerst beziehen wir unsere Zimmer. Das Gebäude ist total verbaut überall muss man sich bücken sonst hat man im wahrsten Sinne des Wortes ein Brett vor dem Kopf. Michael hat zweimal so ein Brett zu spüren bekommen. Nun ist es Zeit zum Mittagessen. Für uns wurden die leckeren Momos zubereiten. Meine Güte, die sind aber auch lecker. Nabin lädt uns ein, mit ihm das Örtchen zu erkunden. Bandipur ist ein kleines Bergstädtchen, das auf einer Höhe von ca. 1000 m liegt. Bis 1960 florierte der Handel aber mit der Fertigstellung der Straße versiegte dieser. Die Bauweise mit 2 – 3 Geschossen verleiht dem Ort einen kleinstädtischen Charakter. Nachdem wir den Ort erkundet haben, erfrischen wir uns etwas. Heute Abend erleben wir einen typischen nepalesischen Abend mit leckeren Speisen wie Reis, Curry, Gemüsefarn, Momos, Gemüsesuppe und Reisschnaps. Das Ganze wird mit traditioneller Musik und Tanz abgerundet. Um 22 Uhr ist der heutige Tag beendet.