15. Mai 2017 Nepal ( Dhulikhel – Bhaktapur – Kathmandu )

15. Mai 2017

Um 7.30 Uhr essen wir Frühstück, denn um 8.30 Uhr sitzen wir bereits wieder im Bus, um uns etwas Dhulikhel genauer anzusehen. Dhulikhel findet sich an der alten Handelsstraße zwischen Kathmandu und Tibet. Die guterhaltene Altstadt mit einigen Pagoden macht Dhulikhel zu einem wichtigen touristischen Zentrum Nepals. Ein Treppenweg führt zu einer goldenen Buddha Statue und ein weiterer Weg zum Kali Tempel bzw. zu einer Aussichtsplattform mit einem Blick auf das zentrale Himalaya Massiv. Viel Zeit verbringen wir nicht hier nicht. Unser Zeitplan musste wegen der gestrigen Wahl und des Fahrverbots etwas gestrafft werden. Und schon sitzen wir wieder auf unseren gewohnten Plätzen im Bus. Jetzt geht es zu der kleinsten Königsstadt des Kathmandutals, Bhaktapur. Auch Bhaktapur liegt direkt an der Handelsroute nach Tibet, was für den Reichtum der Stadt verantwortlich war. Die Landwirtschaft, die Töpferkunst und die lebendige tradtionelle Musikerszene bestimmen das Bild der Stadt. Bhaktapur wird auch die Hauptstadt der darstellenden Künste genannt. 1934 verursachte ein verherrendes Erdbeben große Schäden an vielen Gebäuden. Diese Schäden konnten behoben werden, so dass Bhaktapur bereits seit 1979 auf der UNESCO Liste des Weltkulturerbes zu finden ist.  Das Erdbeben, das am 25. April 2015 wütete, riss hunderte von Menschen in den Tod und hinterließ unglaublich viele Steinhaufen, die früher einmal Tempel und Wohnhäuser waren. Auch nach fast 2 Jahren nach dem Erdbeben, sind noch viele Häuser zerstört. Teilweise leben Menschen noch in Notunterkünften. Michael und ich schauen uns die Altstadt genauer an. Wir schlendern durch die engen verwinkelten Gassen, in denen viele kleinen Geschäfte zu finden sind. Ein Geschäft ist uns besonders aufgefallen. Eine ältere Frau mit einer speckigen Schürze und einem Tuch auf dem Kopf schwingt ihre riesige Kelle durch einen Topf mit heißem Fett und fischt irgendwelche gut aussehenden Kringel heraus. Ein bisschen Appetit bekomme ich so langsam. Ach, es ist doch egal, wir trauen uns die Kringel zu essen und ein paar selbstgemachte Chips haben wir uns auch gegönnt. IST DAS LECKER !!! Unser Aufenthalt in Bhaktapur ist schon wieder vorbei. Um 16 Uhr erreichen wir Kathmandu und kehren wieder ins „Shangri La“ Hotel ein. Wir werden in windeseile in unsere Zimmer gebracht. Ein bisschen beeilen müssen wir uns, denn heute erwartet uns ein nepalesischer Abend in einem Restaurant außerhalb des Hotels. Am Restaurant angekommen dürfen wir einen Blick in die Küche riskieren. Alles ist super sauber und ordentlich. Der Koch zeigt uns wie das Nationalgericht Dal Baht zubereitet wird. Es ist ein einfaches  und preisgünstiges Alltagsgericht. Es besteht hauptsächlich aus Linsen, Reis und Gemüse der Saison. Später durfen wir es auch verkosten. Aber bevor es dazu kommt, werden wir ins Restaurant geführt. Zuerst werden die Schuhe ausgezogen und dann setzen wir uns an den gedeckten Tisch auf den Fußboden. Uns werden Speisen, unter anderem Dal Baht, und Getränke gereicht. Der ganze Abend wird mit traditioneller Musik und Tanz begleitet. Um 21.30 endet der sehr schöne traditionelle Abend. Kurze Zeit später finden wir uns im Hotel wieder ein und gehen dann zu Bett.